Rheinebene
Die vom Rhein durchflossene Oberrheinische Tiefebene ist ein 300 km langes und 30 bis 45 km breites, tektonisch entstandenes Tal in Südwestdeutschland.
Der Südosten des Rheingrabens ist das Breisgau. Der fruchtbare, 550 Meter hohe Kaiserstuhl nordwestlich von Freiburg ist ein vulkanisches Massiv.
Es ragt wie eine Insel aus der badischen Rheinebene auf.
Die Hänge sind von fruchtbaren Böden bedeckt, es gedeihen im milden Klima Rebkulturen und empfindliche Obstsorten und mediterrane Pflanzen.
"Algenblüte" in den Rheinauen
Heimische Orchideen
Autofähre (kostenfrei) zwischen Kappel-Grafenhausen und Rheinau (Elsass)
Marckolsheim (Frankreich)
Störche und Fasanen
Misteln